<
Collaboration (Beta), 2025.9

FirstSpirit Collaboration: Benutzeranleitung

Das Feature FirstSpirit Collaboration befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Um an dieser Beta-Phase teilzunehmen, aktivieren Sie das Feature indem Sie die entsprechende Projekt-Komponente hinzufügen.

FirstSpirit Collaboration ermöglicht es Ihnen, direkt im ContentCreator mit anderen Mitgliedern des Teams zusammenzuarbeiten. Um die Effizienz der Teamarbeit zu steigern, haben Sie die Möglichkeit, sprachspezifische Kommentare zu einzelnen Eingabekomponenten, wie beispielsweise Überschriften oder Bildern, hinzuzufügen, um Ihre Überlegungen mit den anderen Teammitgliedern zu teilen. Zudem können andere Teammitglieder auf Ihre Kommentare reagieren, was einen unkomplizierten und produktiven Austausch fördert.

Darüber hinaus wird Ihr Team durch den FirstSpirit AI-Agenten unterstützt. Sie können den AI-Agenten um Hilfe bitten, beispielsweise um Vorschläge für Überschriften. Der AI-Agent versteht den Kontext und liefert entsprechend passende Antworten.

Um den FirstSpirit AI Agent nutzen zu können, müssen Sie Kunde der FirstSpirit AI Suite sein.

Kommentar hinzufügen

Um einen Kommentar in FirstSpirit Collaboration hinzuzufügen:

  • Öffnen Sie den Collaboration-Report, indem Sie auf das Collaboration-Symbol im Report-Bereich klicken.
    → Der Collaboration-Report öffnet sich.
  • Klicken Sie auf "Add comment" oder verwenden Sie das Kommentar-Symbol im Collaboration-Report.
  • Wählen Sie das Element aus, zu dem Sie im Vorschaubild einen Kommentar abgeben möchten.
    → Sie können nun Ihren Kommentar im Textfeld eingeben.

Jeder Kommentar ist mit einer Komponente verknüpft, d.h. FS_REFERENCE. Sie können daher Kommentare beispielsweise zu einer Eingabekomponente eines Formulars, wie etwa einer Überschrift, einem Abschnitt oder der gesamten Seite abgeben.

  • Um Ihren Kommentar zu posten, klicken Sie auf "Add".

    → Ihr veröffentlichter Kommentar erscheint in der Übersicht der Kommentar, einschließlich Informationen über den Autor, die Uhrzeit der Veröffentlichung und ob eine Antwort gegeben wurde oder nicht.

    → Ein Kommentar-Symbol erscheint in der Vorschau neben dem Element das kommentiert wurde.

Um einen Kommentar aufzulösen:

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über den Kommentar, den Sie auflösen möchten.
  • Klicken Sie das "Kommentar auflösen"-Symbol .


Kommentare organisieren

Kommentare filtern

Sie können die Kommentare filtern, die im Collaboration-Report angezeigt werden. Standardmäßig werden, sofern kein Filter ausgewählt ist, alle offenen Kommentare angezeigt, die sich auf die Elemente der aktuell im Vorschaufenster dargestellten Seite in der Sprache der Vorschau (Projektsprache) beziehen.

Um zusätzliche Kommentare anzuzeigen, können Sie aus den folgenden Filtern auswählen :

  • Show all languages: Zeigt alle Kommentare an, unabhängig von der Projektsprache, mit der sie verbunden sind.

Jeder Kommentar bezieht sich auf einen spezifischen Inhalt in einer bestimmten Sprache; das bedeutet, dass jeder Kommentar sprachabhängig ist. Daher werden beim Einsatz dieses Filters auch Kommentare zu Inhalten in anderen Sprachen angezeigt, die jedoch mit dem entsprechenden Sprach-Tag versehen.

  • Show resolved conversations: Zeigt aufgelöste Kommentare und Diskussionen an.
  • Show all comments for project: Zeigt alle Kommentare an, die mit dem Projekt verbunden sind, nicht nur die, die sich auf die aktuelle Vorschau-Seite beziehen.

Wenn Sie "Show all comments for project" aktivieren, können Sie zu jener Seite wechseln, auf der sich das Element befindet auf das sich der Kommentar bezieht, indem Sie über den Kommentar fahren und auf das Symbol "Jump to page" klicken.

Kommentare organisieren

Standardmäßig erscheinen die neuesten Kommentare oben in der "General comments"-Liste. Um die Reihenfolge umzukehren, klicken Sie auf das Sortiersymbol im Collaboration-Report.


Auf Kommentare reagieren

Kommentare beantworten

  • Klicken Sie auf einen bestehenden Kommentar im Collaboration-Report.
    → Die Konversationsansicht öffnet sich. Oben sehen Sie die Bezeichnung des mit der Konversation verbundenen Elements, gefolgt von etwaigen Antworten.
  • Geben Sie Ihre Antwort in das Textfeld ein.
  • Klicken Sie auf "Add", um Ihre Antwort zu veröffentlichen.

Eine Reaktion zu einem Kommentar abgeben

  • Klicken Sie auf einen vorhandenen Kommentar im Collaboration-Report.
    → Die Konversationsansicht öffnet sich.
  • Klicken Sie auf das Reaktionssymbol.
  • Wählen Sie eine der vier Reaktionen , um Ihren Teamkollegen mitzuteilen, was Sie von ihren Kommentaren halten.


Arbeiten mit dem FirstSpirit AI-Agenten

Die Integration des FirstSpirit AI-Agenten in Ihren Workflow ermöglicht es Ihnen, noch effizienter zu arbeiten. Der FirstSpirit AI-Agent ist so konzipiert, dass er den Kontext versteht, in dem Sie arbeiten, einschließlich der Kommentare und aller Antworten, des Typs des Elements, an das der Kommentar angehängt ist, sowie des Inhalts dieses Elements. Wenn Sie den Agenten um Hilfe bitten, zum Beispiel um Inhalte vorzuschlagen, sind die Antworten speziell auf den Kontext abgestimmt, in dem Sie sich befinden, was sowohl Relevanz als auch Präzision gewährleistet.

Um den FirstSpirit AI Agent anzusprechen:

  • Klicken Sie im Collaboration-Report auf einen bestehenden Kommentar, um die Konversationsansicht zu öffnen.
  • Beginnen Sie Ihre Antwort mit "@fs", um den FirstSpirit AI-Agenten zu aktivieren.
  • Formulieren Sie Ihre Anfrage, z.B. "Bieten Sie kürzere Alternativen für diese Überschrift an."
    → Der Agent wird eine kontextuell angemessene Antwort liefern, die aus zwei Teilen besteht: Der erste Teil ist eine Wiederholung Ihrer Anfrage, wie sie vom Agenten verstanden wurde, der zweite Teil einthält ein oder mehrere Vorschläge, die auf Ihrer Anfrage basieren. Sie können zwischen den Vorschlägen mit den Pfeilen wechseln.


Limitationen

Die folgenden Einschränkungen sind derzeit bekannt. Das Crownpeak-Team arbeitet intensiv daran, diese Probleme zu lösen, um Ihre Erfahrung mit FirstSpirit Collaboration zu verbessern und noch wertvoller und angenehmer zu gestalten.

  • Sie können den FirstSpirit AI Agent nur in der Konversationsansicht aufrufen.
  • Momentan können Sie Teammitglieder in Kommentaren nicht taggen.
  • Kommentare können nicht bearbeitet werden.
  • Die Unterstützung für Datenbanken ist eingeschränkt: Sie können Kommentare nur auf der Vorschauseite hinzufügen, nicht im Datenbankmodus.
  • Derzeit können Sie keine Kommentare zu Medien im Media Store abgeben; Kommentare sind nur zu Verweisen auf Medien auf der Vorschauseite möglich.
  • Kommentare sind in keinem Transport enthalten, z.B. bei der Verwendung des Multisite Managements.
  • Jeder, der Zugriff auf das Projekt hat, kann alle Kommentare einsehen.